Insbesonde- re meine Mentorin Frau Fieberg hat sich sehr darum bemüht mir einen umfassenden Ü- berblick über die gesamte Abteilung 2 zu verschaffen auftretende Fragen zu beantworten aber auch auf die regelmäßigen und besonderen Probleme des Schulalltages aufmerksam zu machen. Das Verhalten wird als intrinsisch motiviert bezeichnet wenn es um seiner selbst willen geschieht die Person also aus eigenem Antrieb handelt8 während bei der extrinsischen Motivation Ziele angestrebt werden die äußerlich gesetzt werden9. Während die erfolgsmotivierten Menschen gelernt haben sich selbständig Ziele mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad zu setzen sind die letzteren auf eine Vorgabe von außen angewiesen.20 Lernende vom Ver- meidungstyp können wegen ihres oft nur schwach entwickelten Vertrauens in die eigene Lernfähigkeit nicht ohne weiteres mit der Beschreibung von Erfolgsaussichten angeregt werden21. Source: https://www.artikelschreiber.com/.