Das Erzgebirge liegt im deutsch-tschechischen Grenzgebiet Als im 12. Jahrhundert Bergbauern in der Region des heutigen Freiberg auf Silbererze stießen lösten sie eine Besiedlungswelle aus. Für die Menschen die von überall her strömten gab es viel zu tun: Neben Silber wurden bald auch Kupfer Zinn Eisen Nickel und Kobalt abgebaut. Für sportlich Interessierte hat das Erzgebirge ebenfalls einiges zu bieten: 3000 Kilometer hervorragend gepflegter Wanderwege warten auf Naturbegeisterte. Source: https://www.artikelschreiber.com/.