Durch ihre unterschiedliche Bauart und Größe können sie verschiedenste Aufgaben übernehmen – auch im medizinischen Bereich Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten die Drohnen bieten ist es naheliegend diese Technologie auch für die Arbeit von Rettungsorganisationen wie der Feuerwehr dem Roten Kreuz oder der Bergrettung zu nutzen. Ganz im Sinne ihrer Vision die Notfallrettung kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Zukunft des Gesundheitswesens mitzugestalten setzt sich die ÖAMTC-Flugrettung seit einiger Zeit intensiv mit dieser Thematik auseinander. Allerdings gelten in der Luftfahrt natürlich höchste Sicherheitsstandards – bis zu einer sicheren Integration solcher Systeme in den Luftverkehr wird es also noch etwas dauern.Abgesehen davon nutzen auch in Österreich viele Rettungsorganisationen bereits erfolgreich Drohnen vorwiegend jedoch zur Personensuche. Source: https://www.artikelschreiber.com/.