Unter dem kritischen Wert von 35°C können bereits lockere Kleidung und ausreichend Flüssigkeit Linderung verschaffen rät die B AuA. Auch die konsequente Nutzung der Sonnenschutzeinrichtungen und sinnvolles Lüften - am besten vor 10 Uhr morgens - sind unerlässlich und für jeden Beschäftigten einfach umzusetzen. Tipps gegen Hitze im Büro Mit einem Faltblatt informiert die B AuA auf wenigen Seiten über Maßnahmen die Arbeitnehmern und -gebern helfen die Arbeit in der Sommerhitze die auch bei Außenarbeiten gesundheitsgefährdend sein kann erträglich zu gestalten. Source: https://www.artikelschreiber.com/.