Neben diesen marktrelevanten Faktoren werden auch das eigene Unternehmen mit den Konkurrenzunternehmen verglichen und die Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken herausgearbeitet. Zur Auswahl stehen folgende Wettbewerbs- und Positionierungsstrategien: Qualitätsführerschaft Preisführerschaft Nischenstrategie Die Festlegung des Marketingbudgets sollte auch rechtzeitig erfolgen um abschätzen zu können welche Maßnahmen überhaupt möglich sind. Dabei wird laufend analysiert und kontrolliert ob die Marketingaktivitäten in Time in Budget sind und die gesetzten Ziele erreicht haben. Source: https://www.artikelschreiber.com/.