Märchen unterscheiden sich von Sagen und Legenden in dem Punkt dass sie völlig frei erfunden sind und ihre Handlung weder zeitlich noch örtlich festgelegt ist. Ein Beispiel hierfür ist das Ende des Märchens von Aschenputtel: Als die Hochzeit mit dem Königssohn sollte gehalten werden kamen die falschen Schwestern wollten sich einschmeicheln und teil an seinem Glück nehmen. Der Held/die Heldin findet sich demnach in einer Position wieder in der er/sie übernatürliche Mittel und Kräfte für sich wirken lässt um das Böse zu besiegen oder eine Situation zu seinen/ihren Gunsten zu verändern. Source: https://www.artikelschreiber.com/.