Zu den Posts des internationalen Accounts äußerte sie wenn jemand schreibe dass die Medien Menschen manipulierten damit sie auf der Seite Israels stünden dann brauche sie „keinen Experten um die antisemitischen Narrative darin zu sehen“. Zudem habe sie unterschätzt – und es sei „hart“ das zu realisieren – wie wenig belastbar die transnationalen Übereinkommen von Fridays for Future gewesen seien so etwa dass man sich „jeglicher Diskriminierung“ entgegenstelle und das Antisemitismus einschließe. [80][81] Klimabewegung und Zivilgesellschaft In einem Tagesspiegel-Interview vom 18. Februar 2024 auf die Massenproteste gegen Rechtsextremismus angesprochen wie auch auf die von Bauern Lokführern und Ärzten – „nur für das Klima protestiert niemand mehr“ – betonte Neubauer dass das nicht getrennt zu betrachten sei: „Auf welcher Grundlage wollen wir Klimaschutz umsetzen? Source: https://www.artikelschreiber.com/.