Heiter besinnlich klangschön und manchmal ein bisschen gewagt – mit Uli Führe und Wendelinus Wurth beendeten zwei namhafte regionale Künstler das Veranstaltungsjahr des Hebelbundes unter dem Motto „Literarische Begegnungen“. Führe der 2010 den Hebeldank erhielt bereicherte die Soiree mit neuen Vertonungen zeitgenössischer alemannischer Literatur die er unter dem Titel „Dreyzung“ veröffentlicht hat. Aufhorchen ließ Wurth mit dem ersten Kapitel aus Mark Twains Klassiker „Huckleberry Finn“ den er feinfühlig ins Alemannische übersetzt hat. Source: https://www.artikelschreiber.com/.