Während aufgrund des boomenden Internethandels ein noch größeres Transportvolumen zu erwarten ist wird die Anzahl der verfügbaren Lkw-Fahrer in den nächsten Jahren wahrscheinlich sinken. Die fortschreitende Entwicklung beim automatisierten Fahren bietet da auch keine Entlastung das stellte der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) auf seiner Jahreshauptversammlung im Oktober 2017 klar heraus. Neben dem reinen Transport übernehmen sie folgende Aufgaben: Warenkontrolle Transport- und Ladungssicherung Übergabe der Ware an den Empfänger Be- und Entladung - Eingriffe bei unvorhergesehenen Ereignissen Wissensaneignung von berufsrelevanten Themen wie Ladevorschriften Verkehr Gesundheit Dienstleistung und Logistik Tätigkeitsfelder der Disposition Umgang mit modernen Assistenzsystemen Berufsbild des Lkw-Fahrers vollzieht drastischen Wandel Wenn in nicht allzu ferner Zukunft der klassische Lkw zunehmend durch intelligente fahrerlose Transportsysteme ersetzt wird nehmen die Tätigkeitsfelder abseits des Fahrens einen noch höheren Stellenwert ein. Source: https://www.artikelschreiber.com/.