In ihren Bullerbü-Büchern hielt Astrid Lindgren später viele Erlebnisse und die freiheitliche Atmosphäre dieser Jahre fest. Um der gesellschaftlichen Ächtung auf dem Land zu entgehen verließ Astrid Ericsson Vimmerby und begann 1926 in Stockholm eine Ausbildung als Sekretärin. Nach Meinung der Kritiker war ihre Fantasie geisteskrank und der Einfluss der Pippi-Figur auf Kinder schädlich wenn nicht gar gefährlich. Source: https://www.artikelschreiber.com/.