Sie hat das »emphatische Ich« der humanistischen Tradition dekonstruiert zerstückelt verräumlicht oder mehrfach belichtet. Die Beiträge in diesem Band eröffnen einen Querschnitt durch die europäische Literatur des 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Sie legen die Verschiebungen offen die das für unser Selbstverständnis so zentrale Muster der Lebensgeschichte in diesem Zeitraum erfahren hat. Source: https://www.artikelschreiber.com/.