Zur Untermauerung dieser Ergebnisse und des Modells wie auch für seine Generalisierbarkeit wäre es wünschenswert denselben Datensatz von unabhängigen Beurteilern mit der Methode der Grounded Theory zu analysieren zu lassen. Dies gilt vor allem für die empirische Untermauerung der zentralen Wirkmechanismen die als unter die Prozessverantwortung des Coachs im Coaching fallen: die Eigenverantwortung beim Klienten zulassen und ihn in die Handlungsverantwortung zu bringen. Für die Praxis bedeutet dies als Coach die eigene Haltung und Rolle im Rahmen des Coachings zu reflektieren um einen optimalen Coaching-Prozess auf der Basis der gefundenen Lernprozesse zu gewährleisten. Source: https://www.artikelschreiber.com/.