Ohne Zweifel wird der Klimawandel das künftige Verständnis von Architektur in Stadt und Region ganz wesentlich bestimmen und ein konsequentes und umfassendes Umsteuern des bisher ressourcenintensiven Bauens einfordern. Allein die Tatsache dass dem Erhalt und Weiterbauen des Bestehenden Priorität gegenüber dem Neubau zukommen zeigt die Notwendigkeit für eine kritische Reflexion bisheriger Lehrinhalte und des gestalterischen Selbstverständnisses wie es im Studium vermittelt wird. Über welche Fähigkeiten und Methoden müssen Studierende verfügen um im Fachdialog über Architektur Stadt Region und Klima mit anderen Fachdisziplinen inhaltliche Lösungen zu entwickeln? Source: https://www.artikelschreiber.com/.