Ursprünglich verstand man unter Gewürzen die naturbelassenen Teile einer Pflanzenart die wegen ihres besonderen Aromas als geschmacksverbessernde Beigabe zum Essen verwendet werden. Über viele Jahrhunderte hinweg war der Handel mit den wertvollen Handelsgütern fest in arabischer Hand und wurde über uralte Gewürzrouten und Karawanenstraßen abgewickelt. Erst Vasco da Gama fand im Jahre 1498 den begehrten Seeweg nach Indien und kehrte von seiner Expedition reich beladen mit Gewürzen zurück. Source: https://www.artikelschreiber.com/.