Um dieser Gefahr begegnen zu können gibt es den Lawinenwarndienst und Risikostrategien verschiedener Verbände. Doch wer diese anwenden will muss wissen wovon die Rede ist – ein Überblick über die vielen Gesichter des „weißen Todes“. Nur wer die Unterscheidung dieser verschiedenen Lawinenarten kennt kann den Lagebericht verstehen und die richtigen Konsequenzen für die Praxis ziehen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.