Auch ansonsten sollte man in Ländern wie Argentinien Bolivien Brasilien Chile Ecuador Kolumbien Paraguay Peru Uruguay Venezuela Costa Rica El Salvador Guatemala Honduras Nicaragua Panama der Dominikanischen Republik Kuba Puerto Rico und Mexiko nicht permanente Perfektion wie etwa in Mitteleuropa und Westeuropa erwarten. Die fast zu 100 Prozent unter strengem Naturschutz stehenden 13 Hauptinseln und die umliegenden Gewässer gehören schon seit dem Ende der 1970er Jahre zum UNESCO-Weltnaturerbe um das authentische Paradies mit seiner teils vom Aussterben bedrohten Fauna und Flora zu erhalten unterliegt der Tourismus hier gewissen Einschränkungen. Auch die Iguazú-Wasserfälle als häufiges Ziel von Lateinamerika Reisen sind laut einer Legende der in der Gegend ansässigen indianischen Ethnie der Guaraní kein Naturphänomen sondern der Überlieferung zufolge entstanden als der vor Eifersucht und Wut rasende Gott „Mboi“ einst eine riesige Schlucht in das Flussbett des Iguaçu schlug. Source: https://www.artikelschreiber.com/.