Die fokussierten Laserstrahlen entfernen beim Auftreffen auf die Oberfläche augenblicklich jegliche Schmutz- oder Deckschichten durch Verdampfen. Die Vorteile der Laser-Oberflächentechnik im Kurzüberblick: - Mobiler Reinigungslaser - Keine Strahl- und Reinigungsmittel notwendig (kostengünstig und umweltfreundlich) - Kein Schmutz dank direkter Absaugung - Schonende und rückstandsfreie Reinigung Falls Sie mit der Reinigung von Werkzeugen und Maschinenbauteilen oder anderen Oberflächen befasst sind sollten Sie das Laser-Reinigungsverfahren auf jeden Fall kennenlernen. auf der Anlage / Gießzelle rückstandsfrei gereinigt werden - Form muss nicht abgebaut werden dadurch Einsparung Rüstaufwand Erhöhung der Verfügbarkeit und Kapazität - Formen können im heißen Zustand gesäubert werden auch In-line möglich - Vollständige Entfernung von Prozessrückständen wie Kolbenschmiere Trennmittelrückstände Ölkohle Korrosionsrückstände Schlichten und Kondensat - Positive Beeinflussung der Formlebenszeit da abrasives Sandstrahlen Aufheiz- und Abkühlprozesse reduziert werden Anwendung: Entlacken und Entschichten - Mit dem LASER lassen sich sowohl partielle als auch großflächige Bereiche entlacken - Hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten insbesondere bei geringen Schichtdicken erzielbar - Das Trägermaterial wird nicht beschädigt - Anwendungen zur Löt- oder Schweißvorbehandlung Entfernen von Korrosion und Bedampfungsschichten Erzeugen von Massekontaktpunkten und -flächen Anwendung: Restaurieren / Oberflächenrestaurierung - Laserstrahl-Reinigungstechnologie ist ein schonendes und effizientes Werkzeug zum Restaurieren und Fassadenreinigen - Stein- und Metalloberflächen lassen sich mit dem LASER auch von hartnäckigem Umweltschmutz und Verwitterungen befreien - Keine Abrasion durch Strahlmittel - Keinerlei mechanische oder chemische Einwirkung - Keine Schäden durch Feuchtigkeit Source: https://www.artikelschreiber.com/.