Diese Angabe wird beim Kauf des Gebäudes bereitgestellt Sie sollten jedoch ihre Richtigkeit bestätigen. Diese erhält man indem die Höhe von Elementen wie Belüftungs- und Beleuchtungssystemen usw. von der Deckenhöhe des Lagers abgezogen wird. Beispiel: Lagerkapazität = (Oberfläche des Lagers - nicht zur Lagerung genutzte Bereiche) x maximale Lagerhöhe = (45 000 m² - 5 000 m²) X 10 m = 40 000 m² X 10 m = 400 000 m³ Berechnung des genutzten Lagerraums Um herauszufinden ob die Kapazität Ihres Lagers sinnvoll genutzt wird empfehlen wir Ihnen sich die folgende Frage zu stellen: Nutzen meine Regale und Lagersysteme die maximale Lagerhöhe meiner Halle oder meines Lagers vollständig aus? Source: https://www.artikelschreiber.com/.