Die offizielle Geschichte des Teddys beginnt 1879 in Deutschland: In diesem Jahr entdeckt die Schneiderin Margarete Steiff in einem Nähjournal das Schnittmuster für ein kleines elefantenförmiges Nadelkissen. Dank der weichen Beschaffenheit und häufig unterschiedlichen Oberflächen ist das Stofftier ideal um damit durch Fühlen Greifen und Anfassen die Koordination der Hände und die Sinne zu trainieren. Damit diese aber nicht nur sicher sondern auch hygienisch einwandfrei das Spiel des Nachwuchses begleiten solltest du beim Kauf Wert darauf legen dass Teddy und Co. Source: https://www.artikelschreiber.com/.