Nach mehreren Versuchen mit ver schiedenen Farbme dien und Werkzeugen hat sie mit der dickflüssigen und glänzende Acrylfarben ein Weg entdeckt klare Emotionen und Geheimnisse direkt zu übertragen. Hilfsmittel dazu sind Sand Marmormehl Zeitungspapier usw. Für Christine Cleve ist die Acrylmalerei ein Mittel der Kommunikation erst einmal mit sich selbst und dann mit anderen Menschen die sie wahrnehmen. Sein virtuoses Spiel entlockt dem Balafon (Holzxylophon) warme Klänge stets interessant arrangiert mit kräftiger Percussion und sich immer wieder abwechselnd mit den zarten Tönen der Stegharfe (N’Goni) Die Instrumente werden von Doubassin selbst gebaut. Source: https://www.artikelschreiber.com/.