Gefahren- und Schadenslagen können sich derart zuspitzen dass die alltäglichen Maßnahmen und Mittel für die Vermeidung bzw. Reduzierung von Schäden nicht mehr ausreichen. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein: Es können plötzliche Geschehnisse sein wie beispielsweise eine Sturzflut ein großflächiger Brand oder ein Terroranschlag. Mit anderen Worten handelt es sich immer dann um eine Krise wenn die alltäglichen Mittel und Maßnahmen nicht mehr ausreichen um die negativen Folgen einer eskalierenden Gefahren- bzw. Schadenslage abzuwehren. Source: https://www.artikelschreiber.com/.