Klimaschutz ist eine übergreifende Aufgabe Um die international vereinbarten Klimaschutzziele zu erreichen müssen die Anstrengungen auf allen Ebenen verstärkt werden. Damit kommen zahlreiche Verantwortlichkeiten auf Kommunen zu: die kommunale Wärmeplanung die Energieberichterstattung eine PV-Pflicht für Neubauten Flächen- und Leistungsziele für Wind- und Solarenergie Klimaschutzkonzepte Fördermittelberatung Entsiegelungskataster zur Klimafolgenanpassung. Die Einführung eines kommunalen Klimaschutzmanagements in Form eines Klimaschutzkonzeptes und der Einstellung einer Klimaschutzmanagerin oder eines Klimaschutzmanagers sind grundlegende Instrumente um Einsparpotenziale und konkrete Handlungsansätze einer Kommune zu identifizieren und zu steuern. Source: https://www.artikelschreiber.com/.