In der ehemaligen evangelischen Kirche vonwird im dritten Teil des Ausstellungsprojektes Klosterdämmerung die 900-jährige Geschichte der Gemeinde thematisiert. 1096 entstand hier eine böhmische Burg die bald nach dem Übergang in polnisch-piastischen Besitz Augustinermönchen aus Breslau geschenkt wurde. Später ließ Prinzessin Marianne von Oranien hier durch den Architekten Karl Friedrich Schinkel und den Gartendirektor Peter Joseph Lenné eine Schlossanlage errichten. Source: https://www.artikelschreiber.com/.