Eins scheint bei Umweltbewegten bis in die Klimawissenschaft hinein festzustehen: „Bahn ist ökologisch!“ Da klingt es gerade in diesen Zeiten gut dass die DB 2022 die Rekordsumme von 136 Milliarden Euro 900 Millionen mehr als im Vorjahr in Bahnhöfe und Infrastruktur investiert. Ähnlich verheerende Klimabilanzen dürften die vielen bundesweit geplanten Großprojekte der DB aufweisen wie die Verlegung des Bahnhofs Hamburg-Altona der Nord-Zulauftunnel zum Brenner-Basistunnel der Fehmarnbelt-Tunnel durch die Ostsee der Fernbahntunnel in Frankfurt am Main der zweite S-Bahn-Tunnel in München. Die Alternative heißt Klimabahn und meint einen bahnpolitischen Paradigmenwechsel entwickelt von 19 namhaften Bahnexperten und Politikern darunter der ehemalige DB-Manager Prof. Karl-Dieter Bodack der frühere nordrhein-westfälische Verkehrsminister Christoph Zöpel (SPD) die Verkehrs- und Stadtplanungsprofessoren Christian Holz-Rau (TU Dortmund) Helmut Holzapfel (Uni Kassel) und Hermann Knoflacher (TU Wien) der Sprecher des Bündnisses „Bahn für Alle“ Bernhard Knierim der Naturfreunde-Vorsitzende Michael Müller sowie der Bahnexperte und Publizist Winfried Wolf. Source: https://www.artikelschreiber.com/.