Sie liefern permanent Daten über Temperaturen Drücke Strom- und Spannungsverläufe usw. die zuverlässig und fortlaufend an zentrale Steuergeräte übermittelt werden müssen um dort Betriebszustände anhand der Sensordaten feststellen zu können. Die am Projekt Do RiE beteiligten Forschungspartner haben im erfolgreich abgeschlossenen Landesprojekt Ne MoH in den vergangenen beiden Jahren die Grundlagen für eigene KI-Chips gelegt und setzen diese nun in industrielle Referenzanwendungen um. Für eine weitere Demonstration von KI-Sensoren entwickeln die Forschungspartner derzeit eine Robotikanwendung in der ein Roboterarm mithilfe von Radarsensoren (wie sie zur Abstandsmessung in Abstandstempomaten verwendet werden) sich in seiner Umgebung orientiert und von einem Menschen mittels Handgesten gesteuert werden kann. Source: https://www.artikelschreiber.com/.