Das flüssige Kältemittel wird schließlich durch das Expansionsventil entspannt wodurch sich sein Druck verringert und es zurück in den Verdampfer strömt um den Kreislauf von neuem zu beginnen. Wärmepumpen die mit natürlichen Kältemitteln betrieben werden erfordern jedoch besondere technische Anforderungen und Sicherheitsvorkehrungen da diese Kältemittel bei höheren Drücken arbeiten und teilweise toxisch oder brennbar sein können. In einigen Ländern sind bestimmte Kältemittel aufgrund ihres hohen GWP-Wertes (Global Warming Potential) oder anderer Umweltauswirkungen bereits weitgehend verboten oder eingeschränkt. Source: https://www.artikelschreiber.com/.