Antwort: Nach einer Überlieferung von Abû Dâwûd (Tatawwu‘ 303/1294) und At-Tirmidhî (Witr 19/482) ist belegt dass das Tasbîh-Gebet durch den Gesandten Allahs – Frieden und Segen seien mit ihm – empfohlen wurde. Daher ist dieses Gebet nicht als eine absolut nachahmenswerte feste prophetische Tradition (sunna muakkada) sondern vielmehr als „empfohlen“ (mustahâbb) eingestuft worden. Folgende Regelung sollte in Betracht gezogen werden: Solange freiwillige (nawâfil) Ritualgebete keine Neuerungen enthalten lässt ihre Praktizierung einen gewissen Freiraum zu. Source: https://www.artikelschreiber.com/.