Meist beginnt es erst im „höheren“ Alter ab etwa 30 Jahren und verläuft typischerweise von Anfang an schwerer als allergisches Asthma. Nicht-allergisches Asthma wird durch unspezifische Reize (zum Beispiel Virus-Infekte oder Kaltluft) ausgelöst und führt zu einer sogenannten pseudoallergischen Reaktion. In vielen Fällen bricht intrinsisches Asthma erst durch eine Virusinfektion der Bronchien (luftleitende Atemwege) aus: Die Zellen des Immunsystems bleiben infolge der Erkrankung dauerhaft übereifrig was ihre Aufgabe anbelangt den Körper vor allen Schadstoffen und möglichen „Feinden“ zu verteidigen – und reagieren durch diese Überempfindlichkeit oftmals schon auf kleinste Reize mit überzogener Abwehr. Source: https://www.artikelschreiber.com/.