BERLIN taz | Ein paar Regenbogenfahnen die Jugendliche während eines Konzerts der Gruppe Mashrou Leila schwenkten haben die ägyptischen Behörden und ihre Medien auf die Barrikaden gebracht. Die Tatsache dass einige die Regenbogenfahne schwenkten mag daran liegen dass sich Mashrou Leila für die Rechte Homosexueller einsetzt und ihr Sänger Hamed Sinno offen über seine Homosexualität spricht. Als die Zahl der Festgenommenen jedoch stieg und Menschenrechtsorganisationen den ägyptischen Behörden Folter – gewaltsam vorgenommene Analuntersuchungen – vorwarfen brach die Gruppe ihr Schweigen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.