Die Wasserkraft ist eine ausgereifte Technologie mit der weltweit an zweiter Stelle nach der traditionellen Nutzung von Biomasse der größte Anteil an erneuerbarer Energie erzeugt wird. Technisch handelt es sich hier ebenfalls um Speicher- oder Laufwasserkraftwerke die aufgrund kleinerer Fallhöhen und Wassermengen aber nur geringere Leistungen liefern. Die Kosten für den Bau von Wasserkraftanlagen sind grundsätzlich an die Höhe der installierten Leistung gebunden aber auch abhängig von der Fallhöhe von den weiteren Standortbedingungen und insbesondere von den notwendigen ökologischen Maßnahmen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.