Er hat einem Planungsauftrag zugestimmt mit dem die Voraussetzungen geschaffen werden sollen um im Südlichen Fischereihafen einen »wichtigen Baustein für die erfolgreiche Entwicklung eines Hafens für die Energiewende zu schaffen« heißt es. Im südlichen Fischereihafen stehen umfangreiche Entwicklungsflächen zur Verfügung die aufgrund der Größe von über 250 ha der baulichen Nutzungsmöglichkeiten als Industrie- und Gewerbeflächen sowie der verkehrlichen see- und landseitigen Anbindung für verschiedenste Projekte im Rahmen der nachhaltigen Transformation genutzt werden können und sich grundsätzlich für die Ansiedlung beinahe aller Nutzungsformen im Sinne der Energiewende eignen. Das Planungsbüro Fichtner und das Beratungsunternehmen Hanseatic Transport Consultancy hatten hierzu im Auftrag von Bremenports und der Bremerhavener Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS das Potential für die wirtschaftliche Entwicklung dieses Gebietes erstellt. Source: https://www.artikelschreiber.com/.