Schreiben:

Hauptthema und Schwerpunkt des Artikels

Ausrichtung des Textes

Klicken Sie auf den grünen Button mit dem Text "Text generieren!".

Gratis Online Text Generator - Texte & Artikel schreiben ohne Anmeldung

Bitte verlinke unseren kostenlosen Dienst für mehr Sichtbarkeit: Jetzt verlinken

Hilf' ArtikelSchreiber.com indem Du einen kostenlosen Link zu uns setzt:


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:    
Download als HTML Datei
Download als PDF Datei


Images tagged untersuchung


Dank freundliche Gespräche und Behandlung mit akupunkturpflaster. Vielleicht besteht Interesse an netten Gesprächen außerhalb der Praxis bei einem Kaffee oder Glas Wein




Metakey Beschreibung des Artikels:     Dank freundliche Gespräche und Behandlung mit akupunkturpflaster. Vielleicht besteht Interesse an netten Gesprächen außerhalb der Praxis bei einem Kaffee oder Glas Wein


Zusammenfassung:    Auch ich habe immer wieder gehört “Ist das überhaupt Migräne?” “Dann nehme doch ausreichend Schmerzmittel” (die wirken aber nicht) oder sogar “Wenn du 60 bist, hört der Spuk sicher auf” Wem rät man sonst, einfach noch jahrelang Schmerzen zu erdulden? Sabina Walker Blogger of ‘Pain Matters’ (in Word Press) PS I think it would be a great idea if all the audio/video links were also translated into English (and other languages) one day. Sonnige Grüße aus dem Süden Deutschlands Kerstin Heinemann Gabi Förster 11. April 2013 um 18:23 Uhr Liebes Klinik-Team, auf diesem Wege möchte ich mich beim gesamten Team nochmal für die kompetente und freundliche Betreuung bedanken.


Die folgenden Fragen werden in diesem Artikel beantwortet:    

  1. Welche Aufnahmeformalitäten gibt es?
  2. Welche Aufnahmeformalitäten gibt es?
  3. kenn ich auch oder: „Trinkst du denn auch genug?
  4. Oktober 2024 um 21:25 Uhr Neurologe: Was haben Sie denn für Probleme?
  5. September 2024 um 9:34 Uhr “Stell Dich nicht so an, ich habe auch Kopfschmerzen” ” Schau doch nicht so böse, lass Dir durch die Migräne doch nicht die Laune verderben” und wenn das noch mit Depressionen gepaart ist hasse ich den Spruch “Hast Du auch Deine Tabletten genommen?
  6. Geht es hier nur mal wieder ums Geld?
  7. Chroniker haben mehrmals täglich extrem schmerzhafte Attacken und bekommen 20 oder 30?
  8. Meine jetzige Frau und ich waren verzweifelt, da es uns beide (Sie vielleicht noch mehr?
  9. Man spricht nicht drüber, was soll man auch tun?
  10. Auch ich habe immer wieder gehört “Ist das überhaupt Migräne?
  11. Vor einem Bildschirm sitzen und arbeiten?
  12. Warum kann man das dem Patienten nicht sagen, das es Salben gegen Scchmerzen durch Spritzen gibt?
  13. Leider habe ich die Adresse verlegt, hat jemand noch diesen Link?
  14. Was würde euch unterstützen?
  15. Was bringt euch schneller zu uns zurück?
  16. Wie schlimm ist das bitteschön?
  17. Oktober 2022 um 23:56 Uhr Hier sind einige Beispiele aus meinem Leben: Du hast Kopfschmerzen?
  18. Du hast Migräne ?
  19. Oktober 2022 um 0:37 Uhr Mein Mann, mittlerweile 71 Jahre alt, meinte neulich: Du hast wiedermal Migräne?
  20. Wo war er eigentlich die letzten 34 Jahre?
  21. Ich gehe niemals ohne Sonnenbrille raus, woraus sich ein weiterer Spruch ergibt, den ich niemals mehr hören möchte: „Ist das nicht ein bisschen sehr cool sogar bei Regen eine Sonnenbrille aufzusetzen?
  22. Ob das Zufall ist?
  23. Das hast du doch bestimmt auch schon gehört, oder?
  24. Wie lange dauert das denn üblicherweise/vermutlich, bis man das Medikament wirklich bekommen kann?
  25. Sind es eher noch ein paar Monate oder Jahre?
  26. Was dachte er denn warum ich hier bin?
  27. Dann sage ich ihm, dass es eben nicht NUR Kopfschmerzen sind und dann antwortet er darauf: „was ist denn so anders daran?
  28. Ich leide an chronischer Migräne also sage ich oft „Mama ich hab Migräne, ich muss ins Bett“ oder sonst was und dann höre ich immer von meinem Bruder: „schon wieder?
  29. April 2021 um 18:19 Uhr Ich habe mir schon oft den Simulanten vorwerfen lassen müssen, “Simuliert wie ein Mädchen, könntest dir auch mal etwas neues einfallen lassen um dich vor der Arbeit zu drücken” “Nimm die Beine in die Hand und nicht Dein Kopf, so wird nix mit der Arbeit” “Hey Mädchen wie wird das Wetter morgen?
  30. April gegen Corona geimpft, kann ich bei der nächsten Attacke wieder Cortison nehmen oder sollte ich einen grösseren Abstand zur Impfung einhalten?
  31. kann das Cortison die Immunantwort beeinflussen?
  32. Muss man daraus nicht schließen, dass diese Tromboseform deshalb nur bei jüngeren Personen aufgetreten ist, weil die älteren bis jetzt kaum damit geimpft wurden?
  33. Wäre das geeignet oder überhaupt im Falle einer Impfung erlaubt?
  34. Weiter oben empfehlen Sie Aspirin – käme das auch für mich in Frage?
  35. Besteht bei Migränepatienten durch die Impfung ein Risiko für Sinusvenenthrombosen – zumal man bei mir mal eine Anastomose im Gehirn festgestellt hat?
  36. Darf ich im Falle einer Impfungreaktion mit Kopfschmerzen Triptane einnehmen?
  37. Alkohol, Chemikaliendämpfe, Sauna und bestimmte stark histaminhaltige Lebensmittel eine Migräne auslösen können wieso sollte ich mich dem aussetzen und so noch mehr Migräneattacken riskieren, die dann letztendlich die Anfallshäufigkeit unnötig erhöhen?
  38. Können sie uns helfen?
  39. :( und: “Hast du keine Angst, dass du schmerzmittelsüchtig wirst?
  40. Jedenfalls, wird sie bestimmt demnächst an meinen Schreibtisch kommen und mit leuchtenden Augen “Und?
  41. Juli 2020 um 9:46 Uhr Der beste Kommentar den ich mir jemals anhören durfte war… “Du hast Migräne, aber ich habe Kopfschmerzen, das ist viel schlimmer, weil Migräne tut nur an einer Stelle weh, Kopfschmerzen hat man im ganzen Kopf” …was soll man dazu noch sagen?
  42. Ich frage dann auch manchmal sowas wie:”Hast du denn heute genug getrunken?
  43. Zusätzlich zu Sauerstoff, Wasser und Kohlehydraten habe ich aber noch ein Defizit an guten Fetten / Ölen unter Verdacht?
  44. Gibt es dazu auch schon Untersuchungen?
  45. Wie will man da noch gescheit Arbeiten?
  46. Was soll man dazu denn noch sagen oder denken???
  47. Migräne Anfälle bekommt?
  48. An wen muss ich mich wenden, um eine fachlich qualifizierte Betreuung des Projektes zu erhalten?
  49. August 2018 um 14:44 Uhr Eine immer wiederkehrende Frage: “Trinkst Du auch genug”?
  50. Einer meiner Lieblingssprüche – nein, zwei gebe ich preis: Du weißt schon, dass man das mit der richtigen Atmung wegkriegt, oder?
  51. Es ist ja eigentlich lächerlich, wäre es nicht so niederschmetternd, aber als chronisch kranker Mensch mit einer Vielzahl komplexer Erkrankungen, da darf die Migräne seitens des Arbeitsamts natürlich nur ein Kopfschmerz sein, denn so viele unterschiedliche (vielleicht ja aber auch zusammenhängende?
  52. Habe ihn schon allen Menschen in meinem näheren Umfeld weitergeleitet :) Hier noch meine Erfahrungen: – wieso bist du auch nicht zu der Privatärztin in Buxtehude gegangen?
  53. Januar 2018 um 16:18 Uhr Ich durfte mir auch schon so einiges anhören… – Trink doch mal mehr Wasser – Iss/trink irgendwas mit Zucker das bringt deinen Kreislauf wieder in Schwung – Deine Migräne ist bestimmt psychosomatischen Ursprungs, du hast ja Depressionen – Hast du es schon mal mit Akupunktur probiert ?
  54. Januar 2018 um 17:39 Uhr Hi, would it be possible to read an English summary?
  55. Wie soll man sich denn ablenken von solchen schmerzen ??
  56. Schon mal jemand darüber nachgedacht, wieso die Industrie die Zulassung für ein wichtiges Medikament auslaufen läßt?
  57. (und was, wenn nicht?
  58. “Das kommt von einem Trauma aus der Kindheit, warst Du schon mal in Therapie?
  59. Bist Du überfordert?
  60. Im Familienkreis auch gern: “Musst Du schon wieder Tabletten nehmen?
  61. Krank schreiben was ist das?
  62. Akkupunktur?
  63. Ich meine, du hast so schlimme Schmerzen, dass du glaubst, die Besinnung zu verlieren und musst dich in dem Moment bei anderen dafür entschuldigen bzw rechtfertigen, dass du nicht gehen, sitzen, sprechen, sehen, hören, essen, machen und tun kannst?
  64. Muss sich das eine Person, die aufgrund eines gebrochenen Beins Schmerzen hat und ruhen muss, auch anhören?
  65. Februar 2017 um 20:07 Uhr Über 350 Tage im Jahr Schmerzfrei ?
  66. Die Ärzte können den Kopfschmerz nicht genau einordnen; Cluster oder Migräne?
  67. Die Kommentare beginnen ja im März 15?
  68. Ist ja schick, wenn diese Dosis kurz hilft (Grüsse an den Rest des Körpers), aber was dann?
  69. Und bitte wie mit chronischer Migräne, mehr als die Hälfte der Tage im Monat?
  70. eigentlich bin ich der lastträger ????
  71. Kennt das jemand und hat eine Lösung?
  72. Darf ich eine Anregung zu Ihren sehr interessanten und informativen Ausführungen geben?
  73. April 2016 um 15:15 Uhr Meine liebsten Sprüche sind: “Migräne?
  74. Und was soll ich sagen?
  75. 20 Stunden bannt?
  76. Mal zum Arzt gehen … ?
  77. Meinen Sie es ist etwas ruhiger geworden?
  78. Vielleicht, dass die Vielzahl der derzeitigen Studien in der Bevölkerung eine Angststörung auslöst?
  79. Wurde denn auch über eine möglichst zeitnahe Versorgung gesprochen?
  80. Was habe ich davon, wenn sich meine Migräne plötzlich dramatisch verschlechtert und der nächste Termin erst in 4 Monaten zu bekommen ist?
  81. Warum ist es so schwierig, einfach zu _glauben_ und zu helfen, anstatt Migräniker noch niederzumachen, auf welche Art auch immer??
  82. Die Frage ob es keine Hausärzte gibt , 5 Stunden Wartezeit in der Ambulanz, Infusion mit Novalgin weil es ja keine Triptane im gesamten Haus gibt ??
  83. Hääähhh ???
  84. Oft sind es die Aussagen, die ich am Wochenende höre wie “du kannst heute nichts trinken, weil du eine Tablette (Triptan) genommen hast?
  85. August 2015 um 17:35 Uhr Ich finde den Artikel gut, aber wie soll man denn mit Migränepatienten umgehen…?
  86. Bitte wer hilft mir??
  87. April 2015 um 22:26 Uhr ……hast du schon Dieses oder Jenes probiert?
  88. Umsetzung wegen der Migräne “untersuchte”, wie folgt: Ach, Sie werden in Kürze an der Schilddrüse operiert?
  89. Gibt es Ideen hier von Betroffenen was man antworten könnte, wenn man nach Arbeitsausfall mal wieder blöde Kommentare anhören muss????
  90. April 2015 um 10:26 Uhr Ein Leben ohne Migräneschmerzen?
  91. Januar 2015 um 19:43 Uhr Migräniker?
  92. Januar 2015 um 14:21 Uhr Hejhej kann man sich in einem Krankenhaus zu Hause fühlen?
  93. bei Bedarf an Bekannt verlinken, wenn ich darf?
  94. Dezember 2014 um 19:51 Uhr Dann gibt es von mir auch noch en paar Kommentare: “Was ist in Ihrer Kindheit gewesen, dass Sie sich die Migräne zugelegt haben, um Aufmerksamkeit zu bekommen?
  95. Kenn ich nicht, was ist das?
  96. Warum hat man mir damals eigentlihc keine Alternative angeboten oder mich vor Nebenwirkungen gewarnt?
  97. Oktober 2014 um 15:32 Uhr Ich bin 14 und gerade auf Kur und ich habe dauernd Migräne das is voll doof die Betreuer glauben das ich saß nur sage das ich nicht mitmachen will das is so der Dreck funktioniert Migräne geht die wenn ich älter werde wieder weg?
  98. Woche) im KKH verordnet bekommen bei einem 3fachen Beinbruch und es stimmt: lächerliche Wirkung bei starken Schmerzen (ich weiss die Dosis nicht mehr 1000mg pro Tag???
  99. Keine Ahnung, ich weiss nur ich hab versucht Schmerzen auszuhalten, weil ich mich sorgte und ja schon eine Dämmerschlafanästhesie bekam und dann noch ganze 12 Wochen Thromboseprophylaxe, weil Rollstuhl und kaum laufen können und dürfen, Paracetamol habe ich vielleicht 14 Tage lang regelmässig genommen?
  100. Oktober 2014 um 3:12 Uhr Dear Dr Hartmut Göbel and team, I hope you don’t mind if I write my comments in English, instead of German (for today)?
  101. Mai 2014 um 12:25 Uhr Herrlich … trotz gerade vorhandener (abklingender) Migräne konnte ich lachen, und für diesen (kleinen) Moment war der Schmerz wirklich erträglicher … heißt das, ich brauche lediglich das Buch von Frau Ersfeld, den Blog oder sie selbst mit aufheiternden “Geschichten”?
  102. sehr gängigen Ratschlägen gehört bei mir noch: “Und hast du dieses tolle Öl aus Kanada oder den magnetischen Armreif aus der Türkei probiert?
  103. Februar 2014 um 12:54 Uhr Folgendes Gespräch: Wie geht’s dir, was machen deine Depressionen?
  104. Februar 2014 um 14:33 Uhr Warst du schon beim Osteopaten?
  105. Ich kam sofort ins Krankenhaus musste ein paar Tests machen… Arzt kam dann,ich fragte darf ich nachhause??
  106. Haben Sie auch dagegen etwas gefunden?
  107. Was läuft denn so schrecklich falsch in meinem Kopf?
  108. Was muss ich tun, damit es besser wird?
  109. November 2012 um 21:24 Uhr hallo hab da mal ne frage… und zwar… – was für einen arzt muss man aufsuchen um diesen “schrittmacher” verschrieben zu bekommen?
  110. zahlen alle krankenkassen?
  111. Oktober 2012 um 18:42 Uhr Hallo hab dazu einige Fragen Wo wurde der Generator implantiert ?
  112. Unterer Rücken oder Schlüßelbein?
  113. Weiss jemand wie man sich bestmöglichst auf die Schwangerschaft vorbereiten kann?
  114. Wo gibt es das sonst?
  115. Soll ich den Patienten mitbringen (er macht mit) oder nur nach Aktenlage vorstellen?
  116. Es gibt Zeiten in denen ich mich völlig Gesund gefühlt habe, warum also ein 14 tägiger Aufenthalt in einer Klinik?
  117. Wann kann damit gerechnet werden?
  118. Die Einsicht in die Studienunterlagen zum jetzigen Zeitpunkt wäre interessant, dann wüßten wir die ganze Wahrheit… Gibt es weitere Studien, die an der neurogenen Entzündung der hirnzuführenden Gefäße ansetzen, oder war das der einzige Hoffnungsschimmer?
  119. nur mit Aufzahlung?
  120. Sie meinen die Liste im Kopfschmerzkalender?
  121. Was soll man in den Fall machen Ihrer Meinung nach????
  122. Was soll ich machen wenn es wieder passiert?
  123. Wäre es da vielleicht auch ratsam gleich zu Anfang 2 Stück einzunehmen?
  124. März 2011 um 21:05 Uhr Super klasse…und das fällt erst nach wie vielen Jahren auf, seit man Paracetamol nehmen darf???
  125. Aber wer weiß, vielleicht macht Ihr Beispiel ja Schule?
  126. Verstärkt leiden, weil durch die notwendige Opiatbehandlung die Migräne öfter auftritt?
  127. Werden wir von der Pharmaindustrie auf den Arm genommen?
  128. wodurch entsteht dieser Widerspruch?
  129. Juli 2009 um 7:50 Uhr Hallo Matthias, Deine Gedanken zu unserer Krankheit sind sehr ausdrucksstark – sehr schmerzgeprägt, hast Du sie während einer sensiblen Phase aufgeschrieben?
  130. Gibt es bei Ihnen neue Erkenntnisse über den Cluster, vielleicht irgend einen Tipp zur “Unterlassung von etwas?
  131. Auch darüber ob es vererblich ist?
  132. Was müsste ich tun um stationär in Ihre Klinik aufgenommen zu werden?
  133. Werden auch solche Schmerzen in ihrer Klinik behandelt oder nur Migränepatienten?
  134. Was muss ich machen, um in Ihrer Klinik aufgenommen zu werden?
  135. Wie geht man damit um?



Dank freundlicher Gespräche und Behandlung mit Akupunkturpflaster: Einladungen zu neuen Begegnungen


In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, sind freundliche Gespräche und eine persönliche Behandlung mehr als nur eine Notwendigkeit – sie sind eine Quelle der Heilung. Besonders in der Gesundheitsversorgung, wo Empathie und Verständnis eine zentrale Rolle spielen, können kleine Gesten große Wirkung entfalten. Die Kombination aus Akupunktur und menschlichem Austausch bietet nicht nur Linderung für körperliche Beschwerden, sondern auch einen Raum für zwischenmenschliche Verbindungen.



Akupunktur: Eine sanfte Heilkunst


Akupunktur ist eine jahrtausendealte Therapieform, die ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin hat. Sie basiert auf der Annahme, dass das Qi (Lebensenergie) durch Meridiane im Körper fließt. Blockaden in diesem Fluss können zu Schmerzen und Krankheiten führen. Durch das Setzen von feinen Nadeln an bestimmten Punkten wird versucht, diese Blockaden zu lösen und das Gleichgewicht wiederherzustellen.


Eine interessante Studie der National Institutes of Health zeigt, dass Akupunktur bei der Behandlung von chronischen Schmerzen, wie Migräne oder Rückenschmerzen, signifikante Erfolge erzielt. Über 70% der Teilnehmer berichteten von einer spürbaren Linderung ihrer Symptome nach mehreren Sitzungen.



Die Rolle von Gesprächen in der Therapie


Die Bedeutung von Gesprächen während der Behandlung kann nicht genug betont werden. Studien belegen, dass Patienten, die sich emotional unterstützt fühlen und die Möglichkeit haben, über ihre Sorgen zu sprechen, oft schneller genesen. Eine Umfrage des British Medical Journal ergab, dass 85% der Befragten angaben, dass ein offenes Gespräch mit ihrem Arzt ihre Zufriedenheit mit der Behandlung erheblich steigerte.


In meiner Praxis habe ich oft erlebt, wie ein einfaches Gespräch über alltägliche Dinge den Druck von den Schultern meiner Patienten nehmen kann. Es ist erstaunlich zu sehen, wie sich die Stimmung hebt, wenn man sich über gemeinsame Interessen austauscht – sei es über die neuesten Entwicklungen in der Stadt oder über persönliche Hobbys.



Einladung zu neuen Begegnungen


Vielleicht haben Sie Interesse an einem netten Gespräch außerhalb der Praxis? Ein Kaffee oder ein Glas Wein kann nicht nur entspannend sein, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit bieten, sich besser kennenzulernen. Solche informellen Treffen fördern nicht nur die zwischenmenschliche Beziehung, sondern können auch dazu beitragen, dass sich Patienten wohler fühlen und offener über ihre gesundheitlichen Herausforderungen sprechen.


In Rostock gibt es viele charmante Cafés und Weinbars, die sich perfekt für solche Begegnungen eignen. Die Atmosphäre ist entspannt und einladend – ideal für tiefere Gespräche abseits des hektischen Praxisalltags. Ein Beispiel ist das Café Central, bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und köstlichen Kuchen. Hier könnten wir uns bei einer Tasse Kaffee über Ihre Erfahrungen austauschen und vielleicht sogar neue Perspektiven auf Ihre Gesundheit gewinnen.



Praktische Tipps für den Alltag



  • Trinken Sie genug Wasser: Oft wird vergessen, wie wichtig eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist. Studien zeigen, dass Dehydration Kopfschmerzen auslösen kann.

  • Achten Sie auf Ihre Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen kann helfen, Migräneattacken vorzubeugen.

  • Regelmäßige Bewegung: Sport fördert die Durchblutung und kann helfen, Stress abzubauen – ein häufiger Auslöser für Kopfschmerzen.

  • Entspannungstechniken: Yoga oder Meditation können helfen, den Geist zu beruhigen und Schmerzen zu lindern.



Fazit: Gemeinsam auf dem Weg zur Besserung


Die Kombination aus freundlichen Gesprächen und effektiven Behandlungsmethoden wie Akupunktur kann einen entscheidenden Unterschied in der Lebensqualität von Menschen mit chronischen Schmerzen machen. Lassen Sie uns gemeinsam diesen Weg gehen – sei es in der Praxis oder bei einem entspannten Treffen bei einem Kaffee oder Glas Wein. Ich lade Sie herzlich ein, diese Möglichkeit zu nutzen und freue mich darauf, Sie besser kennenzulernen!




Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung können Sie mich jederzeit kontaktieren.




Youtube Video


Videobeschreibung: Try Not To Laugh Challenge! 😂 Funniest Fails of the Week | 2023


Images tagged untersuchung
Bildbeschreibung: Dank freundliche Gespräche und Behandlung mit akupunkturpflaster. Vielleicht besteht Interesse an netten Gesprächen außerhalb der Praxis bei einem Kaffee oder Glas Wein


Social Media Tags:    

  • #Prof.
  • #Migräne
  • #Leben
  • #Schmerzklinik
  • #Grüße
  • #Kopfschmerzen
  • #Schmerzen
  • #Göbel
  • #Danke
  • #Aufenthalt
  • #Team
  • #Klinik
  • #Kiel
  • #April


Inhaltsbezogene Links:    

  1. DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER A2–B1
  2. B1_Wortliste_2016_02.qxp_B1 Wort
  3. Images tagged "untersuchung"
  4. Erfahrungsberichte
  5. ebersbacher - stadtblatt

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    


Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!

Bitte verlinke uns: Jetzt verlinken


Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: