Er findet sich nicht nur zweimal bei Cicero sondern auch bei Seneca und Terenz er wird auf Menandros zurückgeführt und sogar Augustin zugeschrieben. Ich bin ein Mensch und nichts Menschliches ist mir fremd das ist auch heute eine der am häufigsten zitierten lateinischen Weisheiten. Das Institut arbeitet unter anderem mit dem SINUS- Sozialforschungsinstitut Heidelberg/ Berlin zusammen und versteht sich als Bindeglied zwischen empirischer Sozialforschung einerseits und christlich-kirchlichen Einrichtungen die sich zum Ziel setzen das Evangelium auch in unserer pluralen und hoch ausdifferenzierten Gesellschaft „allem Volk auszurichten“ also alle Menschen zu erreichen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.