Die jüngste Kinovariation des Frankenstein-Mythos Stuart Beatties I Frankenstein versteht sich mehr als grelles Fantasyspektakel denn als Horrormär Wien - In der schauerromantischen Fantasie mit der Mary Shelley ihr bekanntestes Werk verfasste rächt sich der Unhold an seinem Schöpfer Frankenstein nachdem mehrere Versuche der freundlichen Kontaktaufnahme mit der menschlichen Spezies fehlgeschlagen sind. Das Schicksal der schrecklichen Außenseiter die von der Zivilisation verstoßen werden trifft auf Frankensteins Monster besonders zu: Als moderner Prometheus wie Shelley ihren Roman untertitelte zieht das von Menschenhand geschaffene Wesen vor allem als lebendiges Mahnmal den Hass auf sich - als Ergebnis eines blasphemischen Experiments das nicht hätte gelingen dürfen. Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Source: https://www.artikelschreiber.com/.