Geprägt wurde die Bezeichnung Mobbing von Heinz Leymann Professor für Jugendpsychologie in Schweden der schon zu Beginn der 1960er Jahre das Phänomen Mobbing bei Kindern beobachtet und näher beschrieben hatte. Erpressung ist ebenso möglich wie das gezielte Verbreiten von Lügen und Gerüchten im Internet. Beim Mobbing gibt es meist ein Opfer einen Haupttäter bzw. eine Haupttäterin und viele Helfer Mitläufer Dulder und Beobachter. Source: https://www.artikelschreiber.com/.