Schreiben:

Hauptthema und Schwerpunkt des Artikels

Ausrichtung des Textes

Klicken Sie auf den grünen Button mit dem Text "Text generieren!".

Gratis Online Text Generator - Texte & Artikel schreiben ohne Anmeldung

Bitte verlinke unseren kostenlosen Dienst für mehr Sichtbarkeit: Jetzt verlinken

Hilf' ArtikelSchreiber.com indem Du einen kostenlosen Link zu uns setzt:


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:    
Download als HTML Datei
Download als PDF Datei

Artikel-Qualität: 6/10


Hb mannchen -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung – Alamy


Was sagte die HB Werbung der 70er Jahre über den Mann aus?


Erhalten Sie großartige Funktionen mit Ihrem kostenlosen Konto



Metakey Beschreibung des Artikels:     Finden Sie perfekte Stockfotos, Bilder, Vektorgrafiken, Illustrationen oder 360 -Panoramabilder zum Thema Hb mannchen. Lizenzfrei RF und lizenzpflichtig RM erhältlich.


Zusammenfassung:    Bilder Bilder Startseite Fotos Vektoren Illustrationen 360°-Panoramabilder Nach Kategorien filtern Beiträger im Rampenlicht Videos Video-Startseite Videokollektionen Kreativ Kreative Startseite Neuigkeiten Editorial Editorial Startseite Nachrichten Sport Unterhaltung Archiv Archiv Startseite Biografien Nachrufe Weltereignisse Entdeckungen & Neustarts Blog Blog Startseite Nachrichten Features Spotlights Inspiration Bildung Galerien Unternehmen Unternehmensstartseite Bildung Gaming Museen Handelsbücher Reisen TV & Film Alamy API AI Training Vereinbaren Sie eine Vorführung Über uns Verkaufen Geld verdienen mit Alamy Hilfeseite für Beiträger Als Beitragender registrieren Unsere Lizenzen Bildlizenzen Videolizenzen Leuchtkästen Warenkorb Anmelden Hallo! Leuchtkästen Teilen Sie Alamy-Bildmaterial mit Ihrem Team und Kunden Leuchtkasten erstellen › Alle Bilder Alle Bilder Fotos Vektorgrafiken Illustrationen Handyfotos 360° Bilder Videos Live news Ähnlichkeitssuche Bilder suchen Stockbilder, Vektoren und Videos suchen Ähnlichkeitssuche Ähnliche Bilder über Bilddatei oder Link suchen Alle Kreatives Redaktionell Alle Ultimativ Vital Ungekürzt Grundlage Alle Archiv (mehr als 20 Jahre alt) Filter Relevanz Relevanz Zuletzt aktualisiert Neuestes Aufnahmedatum Ältestes Aufnahmedatum Hb mannchen Stockfotos & Bilder Nach Kollektionen der Agentur filtern Für diesen Suchbegriff wurden keine Agenturen gefunden Filter Cancel Suchmanager Erstellen Sie Ihre Suche mit Wörtern und Phrasen. Deutsch English Français Italiano Erhalten Sie großartige Funktionen mit Ihrem kostenlosen Konto Erstellen Sie Ihr kostenloses Konto Jetzt Konto erstellen Unsere Firma Über uns Alamy Blog Seitenverzeichnis Von Alamy kaufen Unsere Lizenzen Nach Kategorie durchsuchen Unternehmen Neuigkeiten Videos Live-Nachrichtenfeed Alamy API Verkaufen Sie Ihren Inhalt Werden Sie ein Beiträger Hilfeseite für Beiträger Mitarbeitervertrag Support Kontaktieren Sie uns FAQ Lass dich für dein nächstes Projekt inspirieren!


Die folgenden Fragen werden in diesem Artikel beantwortet:    




Was sagte die HB Werbung der 70er Jahre über den Mann aus?





TL;DR:


Die HB-Werbung der 70er Jahre prägte mit dem ikonischen HB-Männchen ein humorvolles, jedoch stereotypisches Bild des modernen Mannes. Sie spielte mit dem Stress des Alltags und warb für Zigaretten als Entspannungsmittel. Das Männchen vermittelte die Botschaft: „Wer wird denn gleich in die Luft gehen?“ Diese Werbestrategie spiegelte damals nicht nur gesellschaftliche Geschlechterrollen wider, sondern beeinflusste auch, wie Männlichkeit definiert wurde – humorvoll, aber oft mit emotionaler Unterdrückung. Heute wird diese Darstellung kritisch hinterfragt, besonders im Hinblick auf Gesundheit und Geschlechterklischees.





Die HB-Werbung der 70er: Ein Spiegelbild der Zeit


Die 70er Jahre waren geprägt von gesellschaftlichem Wandel und wirtschaftlichem Wachstum in Deutschland. Werbung spielte eine zentrale Rolle, um Konsumgüter zu vermarkten – Zigaretten eingeschlossen. Die Marke HB (Haus Bergmann), die bereits in den 50ern eingeführt worden war, setzte auf emotionale und humorvolle Kampagnen mit einem klaren Ziel: Männer als Zielgruppe anzusprechen und sie zu loyalen Kunden zu machen.


Das HB-Männchen, eine animierte Figur, wurde zur zentralen Figur dieser Kampagnen. Es steht sinnbildlich für den gestressten, manchmal tollpatschigen Mann, der im Alltag unter Druck gerät. Mit dem Slogan „Wer wird denn gleich in die Luft gehen? Greife lieber zur HB!“ wurde Rauchen als Lösung für Stress vermarktet.





Das HB-Männchen: Sinnbild des gestressten Mannes


Die Figur des HB-Männchens traf einen Nerv – sie war leicht erkennbar und vermittelte alltägliche Situationen, in denen Männer überfordert wirkten. Ob bei der Arbeit, in technischen Angelegenheiten oder im Haushalt: Das Männchen repräsentierte stereotype Herausforderungen, mit denen viele Männer sich identifizieren konnten. Die Botschaft? Anstatt Wut oder Verzweiflung zu zeigen, solle man lieber zur Zigarette greifen.



  • Stereotypisierung: Männer wurden oft als emotional zurückhaltend dargestellt, ihre einzige Reaktion auf Stress war Wut oder Frustration.

  • Humor als Schlüssel: Die Inszenierung war bewusst humorvoll, was den ernsten Hintergrund – Rauchen als Stressbewältigung – kaschierte.

  • Slogan: „Wer wird denn gleich in die Luft gehen?“ wurde nicht nur zu einer Redewendung, sondern prägte das Image der Marke nachhaltig.





Rückblick: Gesundheitliche und gesellschaftliche Kritik


In der damaligen Zeit wurden gesundheitliche Risiken des Rauchens noch nicht gleichermaßen ernst genommen wie heute. Zigarettenwerbung war weit verbreitet und oft glamourös oder humorvoll inszeniert. Doch welche Botschaften haben die Werbekampagnen wie die der HB-Zigaretten tatsächlich transportiert?


Aus heutiger Perspektive lässt sich festhalten:



  • Gesundheit: Die Normalisierung von Rauchen als Mittel gegen Stress verschleierte ernsthafte gesundheitliche Risiken wie Lungenerkrankungen oder Herzprobleme.

  • Geschlechterklischees: Männer wurden als emotional überfordert dargestellt – Frauen hingegen waren in solchen Kampagnen oft nicht sichtbar oder nur als Nebenfiguren präsent.

  • Gesellschaftliche Werte: Der Fokus lag auf Effizienz und Problembewältigung durch Konsum, nicht auf nachhaltiger Stressbewältigung oder Gesundheit.





Was bleibt von der HB-Werbung übrig?


Anhand der HB-Werbung lässt sich gut nachvollziehen, wie sich Werbung an gesellschaftliche Normen und Rollenbilder anpasst – oder diese sogar prägt. Männer sollten stark wirken, auch wenn sie unter Druck standen. Doch hinter dieser Fassade verbarg sich oft eine emotionale Isolation, die in der Werbung selten thematisiert wurde.


Heute werden solche Darstellungen kritisch hinterfragt. Moderne Kampagnen setzen verstärkt auf Authentizität und Diversität. Gleichzeitig dient das HB-Männchen weiterhin als kulturelle Referenz für jene Generationen, die mit diesen Werbungen aufgewachsen sind.



„Wer wird denn gleich in die Luft gehen?“ mag vielleicht nur ein Slogan gewesen sein – doch er erzählt viel über die damaligen Erwartungen an Männlichkeit.





Youtube Video


Videobeschreibung: HB Zigaretten 1957-1984 HB-Männchen - "wer wird denn ...


Hb mannchen -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung – Alamy
Bildbeschreibung: Finden Sie perfekte Stockfotos, Bilder, Vektorgrafiken, Illustrationen oder 360 -Panoramabilder zum Thema Hb mannchen. Lizenzfrei RF und lizenzpflichtig RM erhältlich.


Social Media Tags:    

  • #einzugrenzen.
  • #Suchergebnisse
  • #Wörtern
  • #Erstellen
  • #Phrasen
  • #beliebige
  • #Kombination
  • #Verwenden
  • #Suche


Inhaltsbezogene Links:    

  1. HB Zigaretten 1957-1984 HB-Männchen - "wer wird denn ...
  2. Werbung aus den 70er Jahren - Die kultigsten Werbespots ...
  3. German Cigarette Commercial from the early 1960s (HB ...
  4. Werbe-Highlights der 50/60er Jahre
  5. "Hallo Vati, hallo Kati" - WELT

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:

  • Was sagt das HB-Männchen? - Bedeutungen: [1] Zeichentrickfigur aus einer Zigarettenwerbung der Marke HB der 60er Jahre, die jedesmal am Ende der Spots aufgrund eines Wutanfalls in die Luft geht. Daraufhin beruhigt der Sprecher aus dem Off die Figur mit dem Slogan: „Wer wird denn gleich in die Luft gehen? Greife lieber zur HB!

  • Was ist der Werbeslogan des HB-Männchens? - Zur Rettung taucht aus dem Nichts der dem HB-Signet nachgebildete kleine HB-König mit purpurrotem Umhang und Königskrone auf und verkündet mit beruhigender Stimme die Werbebotschaft: „Halt, mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Greife lieber zur HB, dann geht alles wie von selbst.

  • Was bedeutet der Ausdruck "geht ab wie ein HB-Männchen"? - Der Ausdruck „HB-Männchen“ bzw. „in die Luft gehen wie ein HB-Männchen“ wurde für das Verhalten eines aufbrausenden, leicht erregbaren Menschen sprichwörtlich. Die insgesamt mehr als 400 Filme mit dem HB-Männchen sind heute unter Sammlern begehrt und auf Videokassette, CD und DVD erhältlich.

  • Ist das HB-Männchen von Loriot? - Er blieb dem Medium treu und arbeitete für die Berliner Kruse-Film an der Animation von gezeichneten Trickfilmen. So erweckte er unter anderem auch Charaktere von Loriot zum Leben. 1957 erfand und zeichnete er für die Fernsehwerbung der Zigarettenmarke HB die Figur Bruno, die als HB-Männchen bekannt wurde.


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    


Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!

Bitte verlinke uns: Jetzt verlinken


Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: