Bis sieben Meter freie Brunnenauswahl Ein Grundwasserbrunnen ist die typischste Brunnenart auf Privatgrundstücken und dient meist der Bewässerung des Gartens. Während ein Schlag- oder Rammbrunnen in seiner Förderkapazität beschränkt ist kann ein Bohrbrunnen Volumen fördern die eine zusätzliche Einspeisung in ein Brauchwassersystem erlauben. Bis zur Tiefe von sieben Metern ist ein Nachbohren beziehungsweise erneutes Plunschen möglich um auch bei Wassertiefstständen im Sommer die Förderungsfähigkeit des Grundwasserbrunnens zu erhalten. Source: https://www.artikelschreiber.com/.