Erforderlich ist ein Maßnahmenbündel das von der Anpassung der Prozesse und Strukturen der Unternehmen über die Entwicklung von Netzwerken und digitalen Produkten bis hin zur Einführung neuer Kommunikationslösungen zwischen Kunden und Anlagenbauern reicht. Die Lieferung modularer Anlagen die mit digitalen Schnittstellen ausgestattet sind und auf denen sich kleine Losgrößen flexibel herstellen lassen sind etwa in der Stahlindustrie und in der Holz verarbeitenden Industrie sowie im Energiesektor das Gebot der Stunde. Laut einer aktuellen VDMA-Studie rechnet die Branche mit einem positiven Einfluss der Digitalisierung auf Umsätze und Erlöse und schätzt dass sich die Margen im Großanlagenbau in den kommenden drei Jahren um bis zu 10 % verbessern könnten. Source: https://www.artikelschreiber.com/.