In diesem Artikel: Stefan Rothe (2.800 Kühe Brandenburg): „Beregnung im Futterbau ist für uns eine Versicherung“ Martin Hinze (75 Kühe Niedersachsen): Geklärtes Abwasser statt Grundwasser Bastian Buschhaus (300 Kühe NRW): „Nur für den Mais wären mir die Kosten zu hoch“ Anne Verhoeven (Haus Riswick 40 Kühe NRW): „Es ist moralisch nicht vertretbar dass wir uns gegenseitig das Wasser abgraben!“ „Beregnung im Futterbau ist für uns eine Versicherung“ Bei uns im Osten Brandenburgs gibt es durch die Flussniederung der Oder genug Wasser um Mais anzubauen. Mais und Luzerne wachsen gut für das Gras ist die Beregnung alternativlos – wir haben seit 2001 in fünf stationäre Kreisberegnungsanlagen mit je zwei Brunnen investiert und planen derzeit auch noch eine Erweiterung. Diese Strategie sichert uns Menge und Qualität und bietet eine Art „Versicherung“. Source: https://www.artikelschreiber.com/.