Wie beim Gleichstrommotor wird diese im Anker induzierte Wechselspannung mit Hilfe eines Stromwenders (Kommutator Kollektor) gleichgerichtet so daß die Maschine nach außen Gleichstrom liefert obwohl der Strom in den einzelnen Ankerleitern ständig seine Richtung wechselt (kommutiert wird Abb. Die Erregung des Magnetfeldes kann einer fremden Spannungsquelle entnommen werden (Fremderregung) oder die Maschine kann ihren Erregerstrom selbst liefern (Selbsterregung dynamoelektrisches Prinzip Abb. Die hierbei noch geringe Spannungsänderung bei Belastung gleicht man oft durch eine zusätzliche Reihenschlußwicklung mit wenigen Windungen auf den Erregerpolen aus (Verbundgenerator Compoundgenerator Doppelschlußmaschine). Source: https://www.artikelschreiber.com/.