Dieses Buch richtet sich an: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Kinder- und Jugendpsychiater Schulpsychologen Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten Psychiater (Sozial-) Pädagogen Mitarbeiter in Erziehungs- und Familienberatungsstellen Studierende und Lehrende in der psychotherapeutischen Aus- Fort- und Weiterbildung Mitarbeiter therapeutischer Wohngruppen für Jugendliche. So verhalten sich betroffene Jugendliche beispielsweise sozial ungeschickt oder aggressiv oder sie reagieren mit Rückzug und Vermeidung. Die Verhaltensweisen sind Ausdruck oder Folge unterschiedlicher Störungsbilder sie belasten die psychische Gesundheit erheblich und schränken die weitere Entwicklung sozialer Kompetenzen ein. Source: https://www.artikelschreiber.com/.