Büste des Gaius Julius Caesar – Original British Museum – Foto: A. Kircher-Kannemann Im Mittelalter war dann die Geschichtsschreibung eine ausgesprochen beliebte Disziplin: allüberall sprossen Annalenwerke wie Pilze aus dem Boden auch Chroniken und Tatenberichte und Biographien komplettierten die Lektüreliste aller historisch interessierten Menschen. Sie beschäftigt sich in erster Linie mit der Frage wie verschiedene Medien wie etwa Schriftquellen Tonträger Bilder oder in unserer heutigen Zeit vermehrt auch elektronische Datenträger die von Wert zu sein scheinen für die Nachwelt dauerhaft bewahrt werden können. Eine sumerische Monumentalinschrift aus dem 26. Jahrhundert v. Chr. Unknown author [Public domain] via Wikimedia Commons Paläografie παλαιός – palaiós ist das alte griechische Wort von dem sich diese Wissenschaft ihren Namen abgeleitet hat. Source: https://www.artikelschreiber.com/.