Darüber hinaus bietet es Zuschüsse für Projekte Reisestipendien für Lehrer und Austauschgruppen sowie Einzelstipendien für individuelle Schüler in den beiden Austauschstaaten an ( mehr zum Thema Stipendium für den Schüleraustausch in die USA ). Im Falle von berufsbildenden Schulen ist die Unterkunft im Internat oder Wohnheim in der Woche gestattet nicht jedoch am Wochenende Die Begleitlehrkräfte müssen Lehrer der Partnerschulen sein sowie in die Planung Organisation und Nachbereitung des Programmes involviert werden Zur Bewilligung der Förderung sind die Lehrkräfte verpflichtet den Austausch über den kompletten Zeitraum hinweg zu begleiten Der Austausch umfasst mindestens 14 Tage (An- und Abreise eingeschlossen) Davon müssen mindestens 10 Tage in der Gastfamilie verbracht werden Exkursionen dürfen nicht länger als 3 Tage umfassen und müssen am Wochenende stattfinden Zur Teilnahme am Programm ist mindestens eine Gruppengröße von 10 Personen mit einer Lehrkraft Voraussetzung Überschreitet die Gruppe 21 Personen ist eine zweite Lehrkraft erforderlich Pro Partnerschaft erhalten maximal 25 Schüler und drei Lehrkräfte jährlich eine Förderung Der PAD empfiehlt zudem dringlichst den Abschluss eine Gruppenversicherung für die Schüler sowie die Begleitperson um Erkrankungen und Haftpflichtschäden abzusichern. Das Austauschprogramm beginnt am 01.07.2023 und endet am 31.12.2023 (weitere Details findest Du im Merkblatt des KMK ) Bewertungskriterien für den GAPP-Antrag Ist der Antrag fristgerecht eingereicht und alle formalen Voraussetzungen erfüllt so wird dieser nach folgenden Kriterien bewertet: Wie innovativ ist das Thema? Source: https://www.artikelschreiber.com/.