Menschen mit einer generalisierten Angststörung können sich zum Beispiel in einem Moment ängstigen dass ihr Partner auf dem Weg zur Arbeit einen Unfall haben könnte. Es beschleunigt viele Körperfunktionen – normalerweise um die Wachsamkeit und Reaktionsbereitschaft kurzfristig zu erhöhen: Das Herz schlägt schneller die Atemzüge werden kurz und flach. Bei Menschen mit einer generalisierten Angststörung hält dieser normalerweise nur kurze körperliche Alarmzustand mit Herzrasen oder -klopfen und Kurzatmigkeit oft länger an. Source: https://www.artikelschreiber.com/.