Fördermittel nutzen: Neben den bekannten bundesweiten Förderprogrammen (KfW Bafa) vergeben oft auch Länder Kommunen oder Energieversorger Zuschüsse zur energetischen Sanierung. Nachwachsende Rohstoffe wie Holz und Pflanzenfasern bringen jedoch weniger von dieser „Grauen Energie“ mit als etwa synthetische Dämmstoffe wie Polyurethan-Platten. Erneuerbare Energien zum Heizen nutzen Schon eine kleine Solarthermie-Anlage für die Warmwasserversorgung und Heizungsunterstützung verbessert die CO2–Bilanz der Heizungsanlage. Source: https://www.artikelschreiber.com/.