Erzieher/innen können das riesige Potenzial in Kindern wecken deren Begabungen entdecken die kindliche Entwicklung allseitig fördern den Erwerb von Kenntnissen sowie die Ausbildung von Fähigkeiten und Fertigkeiten anleiten bei negativen Einflüssen präventiv wirken sowie bei Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen frühzeitig intervenieren. Dem Lebensalter in dem die größte Lernkapazität und die besten Bildungschancen bestehen wird seitens des Bildungssystems die wenigste Aufmerksamkeit geschenkt die Erziehung der Kinder wird den am schlechtesten ausgebildeten Fachkräften überlassen und selbst die Frage ob Kindertageseinrichtungen überhaupt zum Bildungswesen gehören ist nach wie vor strittig. Die Erzieherin sollte (a) das Kind mit neuen Situationen Problemen und Fragestellungen konfrontieren (b) erfragen was es darüber weiß denkt und vermutet (c) falsche Vorstellungen hinterfragen bzw. fehlerhafte Vermutungen durch die weitere Beschäftigung mit dem Objekt oder Thema offensichtlich werden lassen und auf diese Weise kognitive Konflikte erzeugen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.