Bei geringen Ordnungswidrigkeiten für die eine Geldbuße bis 55 Euro festgesetzt ist steht es den Behörden in der Regel frei zunächst eine Verwarnung gegen den Verkehrssünder auszusprechen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Richtig- oder Vollständigkeit: Muster für eine Widerrede gegen den Strafzettel [Name Anschrift beschuldigter Fahrer] [Anschrift Ordnungsamt] Ort Datum Verwarnung wegen Falschparkens am [Tattag] Sehr geehrte Damen und Herren mit Bescheid vom [Ausstellungsdatum] mir zugegangen am [Zustelldatum] wird mit mir folgender Verstoß zur Last gelegt: [genaue Beschreibung des Tatbestands Tattag -zeit und -ort]. Sollten die Behörden dem Einspruch nicht folgen können neben den zusätzlichen Gebühren und Auslagen auch noch Gerichtskosten für eine anschließende gerichtliche Prüfung hinzukommen wenn gegen Sie entschieden wird. Source: https://www.artikelschreiber.com/.