Gefleckte Efeutute Pflege Standort: Teilsonnig bis halbschattig Teilsonnig bis halbschattig Substrat: Mischungen für Zimmerpflanzen Kräuter Gemüse Mischungen für Zimmerpflanzen Kräuter Gemüse Gießen: Antrocknen lassen zwischen den Wassergaben Antrocknen lassen zwischen den Wassergaben Düngen: Gelegentlich von April bis September Flüssigdünger Granulat Stäbchen Gelegentlich von April bis September Flüssigdünger Granulat Stäbchen Temperatur: Ganzjährig warm mindestens 15 °C im Winter Ganzjährig warm mindestens 15 °C im Winter Vermehrung: Stecklinge Besonderheiten Von der Efeutute mit der sie häufig verwechselt wird lässt sich die Gefleckte Efeutute anhand ihrer mehr oder weniger stark silbrig marmorierten Blätter unterscheiden. Sie kann sich übrigens gut an einer Raufasertapete festhalten sodass der Topf wenn die Triebe lang genug sind auch im Schatten stehen darf. Temperatur Auch während des Winters mag es Scindapsus pictus warm sie sollte nicht für längere Zeit unter 15 °C platziert werden. Source: https://www.artikelschreiber.com/.