Nach diesem Muster sind aus Sicht der Gutachter viele beliebte digitale Spiele konzipiert um die Nutzungszeit auszudehnen und einen möglichst hohen Gewinn zu erzielen. Digitale Schatzkisten mit großem Suchtfaktor werden eingesetzt Als besonders problematisch fielen den Autoren in drei von zehn Spielen glücksspielähnliche Elemente wie kostenpflichtige Lootboxen auf. Eine Lootbox ist eine Art digitale Schatzkiste die die Spieler dann kaufen in der Hoffnung dass da zum Beispiel besonders gute Fußballspieler mächtige Waffen oder irgendwelche Superhelden drin stecken. Source: https://www.artikelschreiber.com/.