Dies sind weitere Beispiele für wichtige Gründe die eine fristlose Kündigung zulassen: Der Arbeitnehmer begeht Diebstahl Betrug oder Veruntreuung im Job Arbeitszeitbetrug oder -manipulation Bei einer dauerhaften Arbeitsverweigerung Der Arbeitnehmer begeht direkte oder indirekte Rufschädigung Beleidigung von Vorgesetzten Kollegen oder Kunden Sexuelle Belästigung Krankfeiern oder Selbstbeurlaubung (teilweise sogar schon die Androhung davon) Die Weitergabe von Betriebsgeheimnissen Drogenkonsum unter Umständen auch außerhalb der Arbeitszeit Der letzte Punkt gilt vor allem dann wenn im Job Fahrzeuge oder Maschinen zu bedienen sind oder auf andere Weise erhöhte Verantwortung besteht. Genügt das nicht um die Kündigung abzuwenden solltest du dir möglichst schnell die Unterstützung eines Anwaltes oder einer Anwältin für Arbeitsrecht suchen. Wenn du eine fristlose Kündigung erhalten hast solltest du dich mit dem Betriebsrat in Verbindung setzen und prüfen ob dieser im Vorfeld umfassend informiert wurde. Source: https://www.artikelschreiber.com/.